Yin Yoga
Yin Yoga ist eine wundervolle Praxis, die Körper, Geist und Selle in Einklang bringen kann. Yin Yoga ist ein passiver Yogastil, in dem die Übungen 3-5 Minuten gehalten werden. Dadurch werden die tiefen Schichten im Körper erreicht. Die Yin-Übungen sind zwar sehr sanft, aber dennoch sehr kraftvoll in ihrer Wirkung. Durch das Einsinken in die jeweiligen Positionen und das Beobachten des Atems kannst Du sehr schön Kontakt mit Dir selbst aufnehmen, zur Ruhe kommen und in eine meditative Grundstimmung. Nach dem Lösen der Position kannst Du dem Energiefluss im Körper nachspüren. Der liebevolle, achtsame und behutsame Umgang mit Dir selbst und den eigenen Grenzen steht hier im Vordergrund.
Folgende Vorteile bietet Yin Yoga:
1. Verbesserte Flexibilität: Durch das Halten der Positionen über längere Zeiträume werden die tiefen Bindegewebsschichten gedehnt, was die Flexibilität der Gelenke und Muskeln erhöht.
2. Stressabbau: Yin Yoga fördert Entspannung und Achtsamkeit, was zu einer Reduzierung von Stress und Angst führen kann. Die meditative Qualität der Praxis hilft, den Geist zu beruhigen.
3. Energiefluss: Die Praxis unterstützt den Energiefluss im Körper, indem sie Blockaden löst und die Meridiane aktiviert, was das allgemeine Wohlbefinden steigern kann.
4. Förderung der Achtsamkeit: Yin Yoga ermutigt dazu, im Moment zu sein und auf den eigenen Körper und Atem zu hören, was die Selbstwahrnehmung und Achtsamkeit stärkt.
5. Regeneration: Die sanften Dehnungen und das langsame Tempo helfen, den Körper zu regenerieren und Verspannungen zu lösen, was besonders nach intensiven körperlichen Aktivitäten vorteilhaft ist.
6. Verbesserte Durchblutung: Das Halten der Positionen kann die Durchblutung fördern und die Nährstoffversorgung der Gewebe verbessern.
7. Emotionale Balance: Yin Yoga kann helfen, emotionale Spannungen abzubauen und ein Gefühl der inneren Ruhe und Ausgeglichenheit zu fördern.
8. Stärkung des Bindegewebes: Regelmäßige Praxis kann die Gesundheit des Bindegewebes unterstützen und die Gelenke stabilisieren.
9. Förderung der Meditation: Die ruhige und langsame Praxis schafft einen Raum für Meditation und Selbstreflexion, was zu einer tieferen Verbindung mit sich selbst führen kann.
Laufende Kurse gebe ich am Mittwoch von 20.15 – 21.15 Uhr und am Donnerstag von 18.00 – 19.00 Uhr bei CarmaYoga in Lippertshofen.
Die Abrechnung erfolgt pro viertel Jahr.
Du kannst auch jederzeit in den laufenden Online-Kurs „Yin Yoga am Morgen“ einsteigen. Der Kurs findet online am Freitag früh von 6.45 – 7.30 Uhr per Zoom statt.
Kontaktiere mich gerne unter: info@regina-wildgruber.de
